Herzlich Willkommen
Hallo, ich bin Andreas Koppo. Jahrgang 1967. Ich freue mich sehr, dass Ihr meine Seite besucht und erzähle Euch ein wenig von mir.
Andreas Koppo Coaching
Seit mehr als 40 Jahren bin ich beruflich in einem Beratungsgeschäft tätig, wo Diskretion und Vertraulichkeit absolute Priorität hat Diese Tätigkeit macht mir auch heute noch viel Freude.
Seit mehr als 12 Jahren bin ich alleinerziehender Vater. Dies war eine besondere Herausforderung für die Familie, meine Tochter und mich. Selbstverständlich war dies eine Zeit mit Höhen und Tiefen. Rückblickend möchte ich die vielschichtigen Erlebnisse nicht missen und blicke positiv zurück.
Dabei habe ich die Vereinbarung meines Vollzeit-Jobs mit den Ansprüchen meiner Tochter als größte Aufgabe empfunden. Unzählige Male war ich am Limit, da ich meinen Kunden, aber insbesondere meiner Tochter gerecht werden wollte. Die Angst zu versagen, es einfach nicht hinzubekommen und mich selbst dabei zu verlieren, hat mich ständig begleitet.
Es gab Momente, da brauchte ich insbesondere im emotionalen Bereich Hilfe und die habe ich mir auch geholt. Ich habe mich darauf eingelassen und viele Anregungen und „Werkzeuge“ an die Hand bekommen, die sich – vor allem im Alltag – stellenden Aufgaben deutlich besser meistern zu können.
All diese Erfahrungen haben mich ganz wesentlich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. So habe ich mich auf besondere Weise neu kennen gelernt und es geschafft, eine sehr lebenswerte Balance zu erreichen. Das ging nicht von heut auf morgen – es war ein Prozess, der sich zunächst in meinem Kopf und später in meinem Herzen entwickelt hat. Heute haben diese neuen Perspektiven einen festen Platz in meinem Leben und haben mich in meine Wohlfühl-Mitte geführt.
Warum bin ich Coach?
In meiner Vergangenheit habe ich Unterstützung durch einen Coach erhalten, wofür ich heute sehr dankbar bin. Deshalb habe ich mich vor vielen Jahren entschieden, diese Erfahrungen an andere Menschen weiter zu geben. Um diese Aufgabe auch fachkundig zu unterstützen, habe ich mich durch verschiedene Maßnahmen in den letzten Jahren fortgebildet und als systemischer Coach ausbilden lassen. Da sich die Wissenschaft in diesem Bereich fortwährend weiterentwickelt und Coaching ein stetiger Prozess auch in meiner Weiterentwicklung ist, sind weiterführende Qualifikationen für mich unabdingbar.
Aufgrund meiner Erfahrungen ist es mir eine besondere Herzensangelegenheit die Kinder und Jugendlichen im Blick zu haben. Hierzu erzähle ich Euch gern noch etwas mehr unter dem Bereich Coaching.
Was macht mich aus?
Meine Stärken sind das aktive Zuhören, ein hohes Maß an Empathie, hohes Einfühlungsvermögen und eine ausgeprägte Kreativität. Diese Fähigkeiten ermöglichen es mir, meinen Klienten auch in schwierigen Lebenssituationen ein starker Begleiter zu sein.
Ich mag Menschen und es ist mir ein besonderes Bedürfnis zu helfen.

Die Methode
Warum hilft ein Coach?
Persönliche Situation
Sie möchten Ihre persönliche Situation, die Ihrer Familie oder Ihres Kindes verbessern?
So geht es nicht weiter
Seit langer Zeit haben Sie das Gefühl etwas ändern zu wollen oder zu müssen, denn so kann es nicht weitergehen?
Erschöpfung
Sie sind müde und erschöpft?
Keinen Plan
Eigentlich wissen Sie auch was Sie verändern wollen, aber Sie haben noch nicht herausgefunden, wie es gehen könnte?
Das Hamsterrad
Sie haben das Gefühl in einem Hamsterrad zu laufen?
Unglücklich
Sie sind schlichtweg nicht glücklich?
Wie kann ein Coach bei solchen Fragen helfen?
Ein Coach kann Ihnen dabei helfen, eine andere Betrachtungsweise Ihrer Situation und den Blick von außen einzunehmen. Es geht um einen Perspektivwechsel.
Dieser wird Ihnen helfen, selbst einen Weg aus Ihrer Situation zu finden.
Die Fähigkeit, diesen neuen Weg zu gehen, ist bereits in Ihnen. Das Coaching unterstützt Sie dabei, diesen Weg zu erkennen, zu entwickeln und auch zu gehen. Das Coaching gibt Ihnen den Mut und die Sicherheit, dass es der genau richtige Weg für Sie ist – in ein glücklicheres Leben !
Welche Rolle nimmt der Coach ein?
Das Coaching dient ausschließlich dazu, dass der Klient das Ziel erreicht. Manchmal braucht es nur einen kleinen „Schubs“, weil man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Manchmal ist es aber auch ein länger andauernder Prozess. Es ist wichtig, dass Sie bereit sind, etwas zu verändern! Der Coach ist ein Begleiter auf dem Weg, den Sie selbst in sich entdecken werden.
Welche Methode nutzt der Coach?
Es gibt eine Vielzahl an Methoden und Möglichkeiten, um den Klienten auf seinem Weg zu unterstützen.
Welche der vielfältigen Coaching-Methoden, welches Coaching-Tool für den jeweiligen Klienten passt, kann nicht pauschal beantwortet werden.
Erst wenn das Anliegen des Klienten in den sehr persönlichen Erst-Gesprächen eindeutig geklärt ist, wählt der Coach eine der vielfältigen Methoden, damit Sie Ihr angestrebtes Ziel erreichen.
Das Wichtigste hierbei ist, dass der Klient und der Coach miteinander harmonieren. Das umfang-reichste Wissen eine Coaches nützt nur dann, wenn er Sie gut versteht und Sie sich gemeinsam auf eine spannende Reise begeben.
10 % Soziales Engagement
Aufgrund meiner eigenen überaus positiven Erfahrungen mit dem Coaching , habe ich mich entschlossen, der Gesellschaft etwas zurück zu geben.
Von allen Einnahmen werde ich mindestens 10% jeweils am Jahresende an eine gemeinnützige Einrichtung spenden.
Da mir die Kinder und Jugendlichen besonders am Herzen liegen, werde ich mir in jedem Jahr eine andere Einrichtung aussuchen, die sich in großartiger Weise um die Anliegen von Kindern und Jugendlichen kümmert. Diese werde ich dann jeweils auf meiner Homepage vorstellen.
Coaching für
Kinder, Jugendliche, Erwachsene & Familien

Kinder (ab ca. 6 Jahren)
Das Kindercoaching ist speziell auf Dein Kind ausgerichtet ist. Es werden die individuellen Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt. Dein Kind findet mit meiner Unterstützung eigene Lösungen für die aktuellen Probleme. Es wird wieder selbstbestimmt, ruhiger und handlungsfähig.
Ein selbstbewusstes Kind geht viel zufriedener, erfolgreicher und glücklicher durchs Leben.
In der Praxis ergeben sich Aufgaben aus den Bereichen Schule, Familie und Freundschaften.
Egal was es ist – wir lösen das gemeinsam!

Jugendliche (ab ca. 12 Jahren)
Die Erfahrungen der letzten Jahre als Kind haben die Jugendlichen geprägt. Durch positive wie negative Erfahrungen wird das Verhalten geleitet.
Insbesondere durch den sehr intensiven Einfluss von sozialen Medien sind viele Aufgaben und Probleme hinzugekommen. Die schnelllebige Zeit verursacht bei vielen Jugendlichen Ängste und Stress.
Mobbing ist häufig ein großes Thema!
In einem altersgerechten Prozess erarbeite ich mit Deinem Kind Strategien, damit es die Aufgaben und Sorgen einfach besser bewältigen kann.
Manchmal braucht es nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung.

Erwachsene
Ich unterstütze Dich gern in Deiner Rolle als Elternteil oder auch Dich ganz persönlich.
Hast Du derzeit eine schwierige Phase in Deinem Leben ? Möglicherweise hast Du Dich selbst aus den Augen verloren.
Stress in der Familie oder im Job raubt Dir Deine Kraft und findest derzeit keinen Ausweg. Deine Situation wirkt sich natürlich auf alle Bereiche und vor allem auf Dich selbst aus.
Dreh Dich nicht weiter im Kreis !
Gerne begleite ich Dich aus dieser Situation heraus. Manchmal steht man sich einfach selbst im Weg und braucht ein wenig Unterstützung, um die notwendigen Schritte zu gehen.
Es gibt immer eine Lösung.
Hab wieder Freude an Deinem Leben !

Familien
Nach den ersten schönen Jahren mit den Kindern stellen sich völlig nachvollziehbar Veränderungen ein. Diese können sehr vielfältig und sehr belastend für die Familie sein.
Es kommt ganz leise, dass sich Dynamiken innerhalb von Familien entwickeln, mit denen man nicht gerechnet hat. Die Auswirkungen aus dem Umfeld, aus der Gesellschaft, aus der Schule, aus dem Job haben erheblichen Einfluss auf unseren familiären Alltag. Es kommt schleichend, wir merken es im Alltag nicht.
Situationen werden ertragen, Entwicklungen lange toleriert oder auch ignoriert – bis es nicht mehr geht. Die Eltern sollten an einem Strang ziehen. Sicher – leichter gesagt als getan.
Und dann ist das Problem scheinbar so groß, dass man die gemeinsame Ebene nicht wieder findet.
Das ist der Moment, in dem man sich Hilfe von außen holen darf.
Die gute Nachricht: Das ist lösbar!
Lasst uns zusammenarbeiten!
Ich freue mich von Euch zu hören.
Andreas Koppo
Wellhausenweg 13
28357 Bremen